Hier eine kniffelige Aufgabe für Experten. FIDE-WM der Frauen, Viertelfinale, Stechen, Schnellschach, Mariya Muzychuk gegen Zhansaya Abdumalik.
Schwarz zieht und hält Remis nach 135. Sg5
Und? Lösung gefunden? Schwarz hat hier aufgegeben.
Der Lösung näher kommt man, wenn man einige Züge zurück schaut, und zwar nach 86. Kxb5:
Immer noch nicht drauf gekommen? Der Trick ist hier natürlich die 50-Züge-Regel. Schwarz spielt 136. .. Tf1 und nach einem beliebigen weißen Zug sollten mindestens 50 Züge geschehen sein, ohne das eine Figur geschlagen oder ein Bauer gezogen wurde.
Da bei einer WM an jedem Brett ein Schiedsrichter steht, hat dieser sicherlich mitgezählt oder eine Notation vorliegen, mit der man einen Nachweis führen kann. Sehr kurios, da Abdumalik die folgende Partie gewann und dadurch eine Runde weiter gekommen wäre.
Anständige Frauen geben auf statt mit der 50-Züge Regel ein unehrenhaftes Remis zu fordern. Das solltest du wissen, wenn du diesen Blog liest.
Apropos mitzählen. Wisst ihr, wie viele Buchstaben das längste deutsche Wort im Duden hat? 44 ohne Bindestrich: Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung
Im Schachbezirk Braunschweig kann man darüber nur lachen. Am 6. August findet dort folgende Veranstaltung statt:
Bezirkseniorenmannschaftsschnellmeisterschaft
Das sind 45 Buchstaben. Doch war da jemand unaufmerksam? Es fehlt nämlich etwas. Jawoll! Es geht um Schach:
Bezirkseniorenmannschaftsschnellschachmeisterschaft
Das sind 51 Buchstaben. Okay, das geht noch länger, zum Beispiel (71 Buchstaben):
Bezirkseniorenmannschaftsschnellschachmeisterschaftsturnierordnungsparagraph
Gegen lange Wörter helfen Abküs. Eine Kollegin, die noch nicht so lange dabei ist, fragte mich diese Woche was eine Astin ist. Wusste ich natürlich.
Wer erstklassige Abküs lesen will der kaufe sich den Beck’schen Kurzkommentar zum BGB. Der hat nur 3270 Seiten Dank der vielen Abküs.
Vorbildlich ist hier auch die Bundeswehr dank ihres BWAbküFi.
Bezirkseniorenmannschaftsschnellschachmeisterschaft muss übrigens nach den geltenden Regeln der Bezirksmeisterschaften Seniorenbezirksschnellschachmannschaftsmeisterschaft heissen.
Komisch ist, dass der Bezirk Braunschweig Bezirkseniorenmannschaftsschnellmeisterschaft mit BMSM abkürzt. Im Dokument selber steht dann aber Bezirks-Senioren-Mannschafts-Schnellschachmeisterschaft. Zusätzlich wird dann noch mit * gegendert.
Ich habe fertig.