Der neue Schachweltmeister und zwei Schachfreunde

Vor 10 Jahren spielten Michael Geveke und ich ein Schachturnier im Aosta-Tal in dem schönen Ort St. Vincent. Nicht nur die herrliche Gegend mit den höchsten Bergen Europas und die häufig todesmutig anmutende Fahrweise der Italiener ist uns in Erinnerung geblieben, sondern auch die Spielweise eines kleinen Jungen.

Doch wie die Endtabelle beweist, konnte er damals nicht an uns vorbei ziehen. Man beachte die Plätze 71, 72 und 73.

Doch heute 10 Jahre später hat dieser Junge den Schachthron bestiegen. Aber diese Tabelle kann uns keiner nehmen……

st_vincent_seite2

Zur Vervollständigung noch die ersten Plätze

st_vincent_seite1

Der Wolf und die sechzig Jahre

Lieber Ulrich,

heute wirst du 60 Jahre alt. Etwa die Hälfte deines Lebens gehörst du unserem Schachklub an. Solange kennen wir uns. Oder auch nicht. Wir grüßten uns jedes Mal und lächelten. Mehr war da nicht. Du hast dich nie in den Vordergrund gedrängt. Trotz deines politischen Engagements bist du unserem Verein und deiner Mannschaft stets treu geblieben. Soweit ich es beurteilen kann, ist das Schachspiel nicht dein Lebensinhalt, aber es ist ein wichtiger Bestandteil deiner Freizeit. Was dein Alter angeht, bin ich dir 4,5 Jahre voraus. Daran wird sich nichts ändern. Ich kann dir versichern, dass jedes Jahr, das jetzt folgt, an Bedeutung gewinnt. Spürbar weiser zu werden ist ein beglückendes Gefühl. Möge dir dieses Glück stets hold sein.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fassadengemälde in Wuppertal